Auf Räuberpfaden im Wolfsgebiet – Juli 2025

Zwischen Spiegelberg und Wüstenrot im Schwäbischen Wald, genauer gesagt in den Löwensteiner Bergen, befinden sich die Bodenbachschlucht und die Tobelschlucht. Wir erkunden sie.

Wir starten vom Wanderparkplatz Seewiese.
Unweit vom Parkplatz führt uns der Pfad direkt in den lauschigen Wald.
Abwärts auf unbekanntem Weg – der Hund will mit Vorfreude schnell voraus.
An mächtigen Steinformationen vorbei …
… oder drunter durch …
… halten wir uns auf dem schmalen Trampelpfad.
Dunkle Atmosphäre. Der Bodenbach scheint einst bis hier oben mit viel Kraft gewirkt zu haben.
Dann wieder hell …
… und wieder düster. Ganz oben links (hellblaues T-Shirt) der Pfad.
Suchbild.
Wohin? Immer der Nase nach und abwärts.
Sackgasse.
Hier ist für Fußgänger Ende im Gelände. Wir müssen wieder ein Stück zurück …
… bis zum Wegweiser.
Die Fotografin liegt immer hinten – kurzes Warten ist angesagt.
Der Bodenbach, der gerade mal ein Rinnsal ist.
Zum Wasser schlappern einen kurzen Abstecher zum Bach.
Wegekreuz.
Von der Bodenbachschlucht in die …
… Tobelschlucht.
Hier wird’s noch enger und noch steiler, das wissen wir jetzt aber noch nicht.
Mit Ideen angelegt, hier machen wir kurze Pause.
Der Hund kann sich abkühlen.
Hi!
Dann mal los …
… zwischen Felsen hindurch.
Noch ist der Weg bequem …
Nächster markanter Punkt ist der Hohle Stein. Sind gespannt, wie der aussieht.
Mit jedem Schritt wird es abenteuerlicher.
Der Hund mit vollem Elan stets voraus.
Die Ankündigung ist schon da.
Und dann erscheint der Hohle Stein. Hier fehlen nur noch steinzeitliche, abgewetzte Gravuren.
Dann wird es steiler. Nicht mehr abwärts, sondern aufwärts.
Muss das denn sein? Ja, es muss!
Und es wird noch besser! Der Hund muss leider an der Leine bleiben.
Hier hoch, …
… immer weiter, bis wir …
… gleich ganz oben sind. Die Sonne bricht durch ein schmales Laub-Fenster.
Und schon ist der Spaß zuende …
Aus dem Dickicht raus, führt uns ein schmaler Fahrweg mit ca. 2 km Fußmarsch zum Parkplatz zurück.
Wasser für den Hund ist immer dabei. Wir haben am Brunnen in der Tobelschlucht unser Hahnenwasser in Brunnenwasser getauscht.
Ein Teilstück vom Rosa-Weiß-Gestrichelten zeigt unserer Tour.
Wölfe haben wir nicht gesichtet, doch ein Rascheln in den Büschen wahrgenommen 😉
Es war toll 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert